Galerien
Fast jeder Mensch kennt Acrylfarben. Viele haben auch schon damit gemalt und wissen um die vielseitigen Möglichkeiten. Sie können verdünnt werden, um wie Aquarelle zu wirken, oder sie können dick aufgetragen werden, um pastose Effekte zu erzielen. Egal, ob transparent, opak, Lasur, Impsto oder der Einsatz von Strukturpasten, alles ist möglich. Der Spaß und die Freude sind garantiert.
Kunstwerke mit Powertex. Egal ob Bild oder Skulptur- Sie werden überrascht sein wie viel Spaß und wie wenig Aufwand diese Gestaltungstechnik macht. Durch die Gestaltungsvielfältigkeit werden neue Horizonte künstlerischen Schaffens eröffnet. Styropor, Textilverstärker und Cellulosepulver ermöglichen selbst Neueinsteigern, innerhalb weniger Stunden außergewöhnliche Kunstwerke und Skulpturen zu erschaffen.
Es wird mit einem Kleber auf Wasserbasis gearbeitet der sowohl ungiftig als auch umweltfreundlich ist. Er ist für alle absorbierenden Materialien wie: – Textilien, – Leder, – Plüsch, – Papier, – Karton, – Styropor geeignet. Er trocknet schnell, gibt Form und Festigkeit und ermöglicht das Modellieren von Skulpturen. Für Balkon, Terrasse und Garten können die Skulpturen auch wetterfest gearbeitet werden.
Diese Gestaltungstechnik ermöglicht eine Vielzahl von neuen Effekten wie Rost, Patina oder eine Steinoptik.
Vielleicht kennen sie das Zeichnen von wiederholenden Mustern durch Begriffe wie Zendoodle oder Zentangle® bereits. Diese haben gemeinsam, dass aus wiederholenden Mustern schöne Bilder geschaffen werden. Ein einfacher Grundgedanke, ein kleines Stück Papier, eine umrissene Fläche gefüllt mit Mustern. Fertig! Sie werden verschiedene Muster erarbeiten und lernen, wie man diese schattiert und farbig gestaltet. Es wird im Allgemeinen mit Bleistift, Finelinern, Filzstiften und mit Aquarellbuntstiften auf Papier gemalt.
Diese Technik ist auch für alle, die von sich behaupten kein besonderes Talent für Kunst und Malerei zu haben.
Das meditative Erlebnis oder die Entspannung steht immer im Vordergrund.
Ich freue mich auf Sie – lassen Sie uns kreativ werden.
Mit Alkoholtinte zu malen, bedeutet sich auf ein Abendteuer einzulassen. Mit garantiertem Spaß- und Erfolgserlebnis. Diese Maltechnik gehört zu der Gattung Fluidart und das bedeutet, dass fließend im nassen Zustand gemalt wird. Der Alkohol in der Tinte verdunstet leicht und dadurch sind die Bilder auch in kürzester Zeit getrocknet. So entstehen im Handumdrehen abstrakte – wolkige – farbenfrohe und wunderschöne Bilder.
Rosten ohne Chemie. Die Innovation in der Mixed Media Technik mit Rost.
Dieses außergewöhnliche Pulver, ermöglicht Ihnen in Kombination mit Powertex atemberaubende Rostoberflächen auf Skulpturen/Plastiken oder auf Leinwänden.
Was bedeutet Pouring eigentlich? Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Gießen“, bzw. „Fließen“. Die Acrylfarben werden mit einem Fließmedium und etwas Silikonöl vermischt und auf einen Malgrund (Keilrahmen, festes Papier, Glas, …) gegossen. Je nach Gießtechnik (Dipping, Swipe, Dirt Cup, Flip Cup, Wave, String) und Farbauswahl entstehen ganz individuelle, wunderschöne Bilder. So können Sie Post- und Grußkarten genauso wie große Gemälde zaubern. Auch ohne künstlerische Vorkenntnisse wird es Ihnen gelingen. Ich freue mich auf Sie.