Künstlerei
Evangelische Familien Bildungsstätte
Über die EFB kannst Du Dich für die Workshops anmelden. Die verschiedenen Workshops finden entweder in Wilhelmhaven, Feldmark 56 oder bei mir in Jever, Steinstr. 2a in der Künstlerei statt. Ich biete aber auch OnlineWorkshops an.
Die Zeit, in denen mit Aquarellfarbe ausschließlich Landschaften gemalt wurde, ist vorbei. Jetzt wird’s schön bunt! In diesem Workshop kannst Du die Vielschichtigkeit der Aquarellmalerei entdecken. Am Ende des Kurses hältst du dein eigenes, einzigartiges Aquarellbild in den Händen.
Du lernst neue Maltechniken und entdeckst dein kreatives Potential. Der Kurs ermöglicht eine Auszeit vom Alltag und lädt dich mit positiver Energie auf.
???? Mo 18.08.25 10 Uhr 2 x 120 Min.
???? Mo 27.10.25 10 Uhr 5 x 120 Min
Gebühr 30,00 € / 75,00 €
Ort EFB, Feldmark 56, WHV
Leitung Susanne Markewicz-Krzossa
Termine:
Montag 18.8.25
Montag 25.8.25, jeweils von 10 -12 Uhr, WHV, Feldmark 56
Montag 27.10.25
Montag 3.11.25
Montag 10.11.25
Montag 17.11.25
Montag 24.11.25, jeweils von 10 - 12 Uhr, WHV, Feldmark 56
In diesem Kurs dreht sich alles um Kunst und Kreativität. Mit Powertex können wir wunderschöne Sterne. Engel, Kugeln und Tannenbäume basteln. Diese können als Dekoration für den Weihnachtsbaum oder als Geschenke für Ihre Lieben dienen. (Powertex ist ein Textilverhärter)
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Grußkarten und Lesezeichen mit Aquarell anzufertigen. Diese können Sie persönlich gestalten und als individuelle Weihnachtsgrüße verschicken oder als kleine Aufmerksamkeit verschenken.
Wenn Sie auf der Suche nach kleinen Geschenkideen sind, sind Sie bei mir genau richtig. Gemeinsam setzen wir Ideen in die Tat um und kreieren einzigartige und handgemachte Geschenke für Ihre Familie und Freunde.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Ich freue mich auf einen kreativen und besinnlichen Weihnachtsworkshop mit Ihnen
Bitte alte Kleidung tragen.
???? Mo 03.11.25 17 Uhr 4x180 Min
Gebühr 90,00€ + 10€ Mat.
Ort Künstlerei, Steinstr.2, Jever
Leitung : Susanne Markewicz-Krzossa
Der WeihnachtsWorkshop findet immer montags von 17.00 bis 20.00 in der Künstlerei, Steinstr.2a, Jever statt.
Montag 03.11.2025
Montag 10.11.2025
Montag 17.11.2025
Montag 24.11.2025
Powertex ist ein vielseitiges Material, das es ermöglicht, aus alten Gegenständen wahre Kunstwerke zu schaffen. Ob es sich um alte Vasen, Figuren oder andere Dekoartikel handelt, mit Powertex können sie in etwas Einzigartiges und Neues verwandelt werden.
Die Umgestaltung mit Powertex ist einfach und macht Spaß. Das Material haftet auf nahezu allen Oberflächen und kann mit verschiedenen Techniken wie Bemalen, Modellieren oder Verzieren verwendet werden. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die alten Dekoartikel erhalten ein neues Aussehen und werden zu echten Hinguckern. Durch das neue Design und die individuelle Gestaltung wird jedes Stück zu einem Unikat.
Bitte alte Kleidung tragen.
???? Mo 01.12.25 17 Uhr 3 x 180 Min.
Gebühr 67,50 € + 10 € Mat.
Ort Künstlerei, Steinstr.2, Jever
Leitung : Susanne Markewicz-Krzossa
Der "aus Alt mach' Neu" Workshop findet montags von 16.00 bis 19.00 in der Künstlerei, Steinstr.2a, Jever statt.
Montag 01.12.2025
Montag 08.12.2025
Montag 15.12.2025
Zentangle ist eine kreative Kunstform, die durch das zeichnen von komplexen, strukturierten Mustern charakterisiert wird. Diese Technik fördert nicht nur die künstlerische Ausdrucksweise, sondern hat auch einen meditativen Aspekt, der Entspannung und Achtsamkeit unterstützt. Die Zielgruppe für Zentangle-Kunst reicht von Anfängern, die ihre Zeichenfertigkeit entdecken möchten, bis hin zu erfahrenen Künstlern, die ihre Techniken erweitern und vertiefen wollen. Zentangle eignet sich für Menschen jeden Alters und ist besonders beliebt bei jenen die eine Auszeit vom hektischen Alltag suchen und ihre Kreativität auf entspannende Weise entfalten möchten.
Ein Link zum Onlinetreffen wird Ihnen kurz vor dem Kurs per E-Mail zugesendet
Sie benötigen Papier und Stifte ihrer Wahl.
???? Di 28.10.25 19 Uhr 5 x 120 Min.
???? Mi 04.03.26 19 Uhr 3 x 120 Min
Gebühr 75 € / 45,00 €
Ort Online
Leitung : Susanne Markewicz-Krzossa
Termine:
Di. 28.10.25
Di. 4.11.25
Di. 11.11.25
Di. 18.11.25
Di. 25.11.25, jeweils von 19 - 21 Uhr
Mi. 4.3.26
Mi. 11.3.26
Mi. 18.3.26, jeweils von 19 - 21 Uhr
Bullet Journaling ist eine kreative Methode zur Selbstorganisation die besonders bei kreativen Menschen, Künstlern und Malern an Beliebtheit gewonnen hat. Durch die Kombination von Schreib- und Zeichenelementen ermöglicht das Bullet Journal nicht nur eine strukturieret Planung von Projekten und Terminen, sondern bietet auch einen Raum für persönliche Kreativität und Ausdruck. Die Zielgruppe umfasst vor allem Menschen, die künstlerisch und kreativ tätig sind. Diese Technik richtet sich an alle, die ihre täglichen Aufgaben mit einem ästhetischen Ansatz verbinden wollen, indem sie ihren eigenen stilisierten Journalraum gestalten, um Inspiration zu finden und ihre künstlerischen Ideen festzuhalten.
Ein Link zum Onlinetreffen wird Ihnen kurz vor dem Kurs per E-Mail zugesendet.
Sie benötigen Papier und Stifte.
???? Di 14.01.26 19 Uhr 3 x 120 Min.
Gebühr 45 €
Ort Online
Leitung Susanne Markewicz-Krzossa
Termine:
Mi. 14.1.26
Mi. 21.1.26
Mi. 28.1. 26, jeweils von 19 - 21 Uhr
Sketchnotes sind eine kreative und visuelle Methode, um Informationen und Ideen festzuhalten, die sich besonders im Kontext von Kunst und Malen großer Beliebtheit erfreuen. Sie kombinieren handschriftliche Notizen mit einfachen Zeichnungen, Symbolen und Grafiken, um komplexe Inhalte auf anschauliche Weise darzustellen. Die Zielgruppe für Sektchnotes ist vielseitig und umfasst nicht nur Künstler und Maler, sondern auch Studierende, Lehrende und alle die an kreativen Prozessen interessiert sind. Diese Methode eignet sich hervorragend für Workshops, Vorträge und persönliche Notizen, da sie das Verständnis fördert und die Informationen nachhaltig im Gedächtnis verankert.
Ein Link zum Onlinetreffen wird Ihnen kurz vor dem Kurs per E-Mail zugesendet.
Sie benötigen Papier, einen schwarzen und einen farbigen Stift.
???? Di 11.02.26 19 Uhr 3 x 120 Min.
Gebühr 45 €
Ort Online
Leitung : Susanne Markewicz-Krzossa
Termine:
Mi. 11.2.26
Mi. 18.2.26
Mi. 25.2.26, jeweils von 19 - 21 Uhr
Kursnr.: R7414
Beginn: Mo., 16.12.2024, 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Künstlerei
Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.