Wer bin ich? Ich bin viele! So vielschichtig wie ich bin, ist auch meine Kunst. Einen festen Stil den ich verfolge - hab‘ ich nicht. Ich mag gegenständlich genauso wie nicht gegenständlich malen. Ich mag abstrakt sowie realistisch. Ich mag mit Acrylfarbe, aber auch Alkoholtinte, Blei- Bunt- und Aquarellstiften, Finelinern, Textmarkern, Öl-, Pastellkreiden und vieles mehr. Ich mag die alten und die neuen Meister. Ein großes Glück ist, dass ich die Gelegenheit hatte, eine solide künstlerische Ausbildung in den USA zu bekommen. Zusammen mit meinen beruflichen Erfahrungen als Anleiterin und Fachpraxislehrerin ermöglicht dies mir, mein Wissen weiterzugeben. Ständig bilde ich mich weiter. Ich bin auch immer im Internet auf “Art-Tutorial-Jagd“ um neue Trends zu entdecken und diese weiterzugeben. Es fasziniert mich, was ich dort alles finde. Viele positive Erfahrungen habe ich mit Zentangle, Fluidart (Pouring und Alcoholink), Powertex (wird noch erklärt), Beton und Epoxidharz gemacht. Daraus sind viele wunderschöne Kunstwerke entstanden. Ich mag Menschen. Ich liebe die Kommunikation, den Austausch von Erfahrungen. Darum gebe ich auch Kunstkurse und lade wöchentlich zum „Offenen Atelier“ ein. Hier noch der Fakten-Check über meinen kreativen Werdegang: Susanne Markewicz-Krzossa ■ geb. 1968, lebt in Jever, verheiratet ■ künstlerische Ausbildung an der Universität Alamogordo, New Mexico, USA 2006 – 2008 ■ Sommer 2011 bis 2014 Mitglied des Ateliers „Kunstwerk“, Inhaber Uwe Müller in Wilhelmshaven ■ Herbst 2014 Ausbildung zur Kursleiterin Powertex bei Babett Gaspski in Bocholt ■ Seit Frühjahr 2015 Dozentin bei der Vhs -Schortens, Powertex-Kurse, Pouring-Kurse ■ Seit Herbst 2015 Dozentin bei der EFBS Wilhelmshaven, Powertex-Kurse, Pouring-Kurse ■ Seit Herbst 2015 Inhaberin des Ateliers „Künstlerei“ Suse www.künstlerei-suse.de ■ Seit Frühjahr 2021 Inhaberin eines eigenen Youtubekanals „Suse Krzossa“